Sehr geehrte, liebe Partnerinnen und Partner der Deutschen Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe,
als Direktor der Deutschen Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (DAGG) war es mir eine große Freude, Sie als langjährige Partnerinnen und Partner der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in den letzten Monaten persönlich in der Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaften zu begrüßen. Bei diesen Treffen haben wir unsere Idee, die wir heute formell mit Ihnen teilen möchten, bereits skizziert. Die DGGG und ihre Akademie, die DAGG, haben sich dazu entschlossen, gemeinsam jedes Jahr einen großen Kongress zu gestalten.
2022 haben Sie sich bereits großzügig am 64. DGGG-Kongress beteiligt – hierfür dürfen wir Ihnen nochmals in aller Form unseren Dank aussprechen. Diesen Kongress wird die DGGG in den geraden Jahren (2024, 2026 etc.) als wissenschaftlichen Großkongress weiterführen.
In den ungeraden Jahren (2023, 2025 etc.) veranstalten wir unter dem Dach der DAGG den Akademie-Kongress mit dem Forum operative Gynäkologie. Hier entwickeln wir ein umfangreiches Kurs- und Seminarprogramm aus dem gesamten Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe und setzen zudem mit den Arbeitsgemeinschaften AWOgyn, AGE, AGUB und AGO einen dezidiert operativen Schwerpunkt.
Für 2023 steht bereits an solides Gerüst aus anspruchsvollen Themen und mit höchst prominenter Besetzung. Endoskopie, Urogynäkologie, wiederherstellende Gynäkologie und gynäkologische Onkologie bedienen dabei genauso Inhalte wie Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Sexualmedizin sowie Kinder- und Jugendgynäkologie. Wir erwarten neben deutschen ReferentInnen auch ExpertInnen aus Österreich und der Schweiz.
Das Programm, das sich zuvorderst an den wissenschaftlichen Nachwuchs der Fachgesellschaft richtet, ist entwickelt – jetzt sind Sie dran: Die Auswahl an Inhalten und Akteuren kann Ihnen als herausragende Motivation dienen, den Kongress zu unterstützen. Diese Gelegenheit sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Besetzen Sie für die Zukunft beide Standbeine der Kongressplanung in unserer Fachgesellschaft – Wissenschaft auf der einen, Fortbildungsformate und operative Verfahren auf der anderen Seite.
Bereits vorab danken wir Ihnen herzlich für die weitere Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. med. Diethelm Wallwiener


Vorprogramm

Ihr Ansprechpartner
Harry Brennstuhl
📞 +49 (0) 89 244 13 59 52
📞 +49 (0) 151 500 439 35
📧 brennstuhl@if-kongress.de

Kongressorganisation
Standort München
if-kongress management gmbh
Inselkammerstraße 4
82008 Unterhaching
📞 +49 (0) 89 – 612 096 89
📠 +49 (0) 89 – 666 116 48
📧 dagg@if-kongress.de

TEILNEHMENDE
Es werden etwa 1000 Teilnehmende aus dem Bereich der gesamten Gynäkologie erwartet.

STANDVERGABE
Die Standvergabe erfolgt entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen.
Das Prinzip „first come – first serve“ findet auch bei der Vergabe der Sponsor-Leistungen (Anzeige, Symposien, etc.) Anwendung.

Voraussichtliche Öffnungszeiten
21. September 2023 | 10:00 – 17:30
22. September 2023 | 09:00 – 18:30
23. September 2023 | 09:00 – 14:00
Voraussichtliche Auf- & Abbauzeiten
20. September 2023 | 07:00 – 22:00
23. September 2023 | 14:30 – 22:00

HOTELBUCHUNGEN
Demnächst können Sie über diese Homepage die gewünschten Hotelzimmer zu Sonderkonditionen buchen.
Anmeldung Sponsoren & Aussteller
Eine Vervollständigung dieses Formulars ist Grundvoraussetzung, um Leistungen aus diesen Anmeldeunterlagen in Anspruch zu nehmen.
Es muss von allen Ausstellenden ausgefüllt werden.
Haben Sie noch weitere Sponsoringideen?
Diese können gerne individuell bearbeitet werden, senden Sie einfach eine Mail an
📧 brennstuhl@if-kongress.de
Platin Paket
20 m² Ausstellungsfläche inkl. Firmennennung mit Logo, 1/1-Anzeige DIN A5 kostenfreie Teilnahme von 3 MitarbeiterInnen am wissenschaftlichen Programm
Gold Paket
12 m² Ausstellerfläche inkl. Firmennennung mit Logo im Programm, 1/2-Anzeige DIN A5 Hauptprogramm, kostenfreie Teilnahme von 3 MitarbeiterInnen am wissenschaftlichen Programm
Silber Paket
9 m² Ausstellerfläche inkl. Firmennennung mit Logo im Programm, im Hauptprogramm, kostenfreie Teilnahme von 2 MitarbeiterInnen am wissenschaftlichen Programm
Bronze Paket
6 m² Ausstellerfläche inkl. Firmennennung mit Logo im Programm, kostenfreie Teilnahme von 1 MitarbeiterInnen am wissenschaftlichen Programm